Der renommierte Ökonom Hans-Werner Sinn zeichnet ein düsteres Bild der deutschen Wirtschaft und kritisiert scharf die aktuelle Energie- und Klimapolitik. Schrumpfende Industrie Sinn weist darauf hin, dass die deutsche Industrieproduktion seit 2018 um neun Prozent…
Datenschutz Cookie Impressum
© finanzmann.com | 2011 – 2023
Was bedeutet das eigentlich für Sie? Stellen Sie sich vor, Deutschland ist eine riesige Fabrik. In dieser Fabrik werden viele verschiedene Dinge hergestellt, von Autos bis hin zu Maschinen. Diese Fabrik ist die deutsche Industrie.…
In den letzten Monaten hat Deutschland eine Welle von Insolvenzen erlebt, von großen Unternehmen bis hin zu kleineren Betrieben. Die Allianz Trade Insolvenzstudie prognostiziert, dass dieser Trend sich 2024 weiter fortsetzen wird, bevor 2025 eine…
Privatkredite spielen eine entscheidende Rolle im finanziellen Ökosystem Deutschlands, indem sie Verbrauchern die Flexibilität bieten, persönliche und finanzielle Ziele zu erreichen. Sie ermöglichen die Finanzierung einer Vielzahl von Bedürfnissen – von der Erfüllung kurzfristiger finanzieller…
Marsberg – In einer Zeit, die von beispielloser Unsicherheit und Herausforderungen geprägt ist, steht der Marsberger Glashersteller Ritzenhoff vor einer entscheidenden Wende. Bekannt für seine mit bunten Motiven versehenen Gläser, hat das 130 Jahre alte…
In einem bemerkenswerten Schritt zur finanziellen Unterstützung ihrer Bürgerinnen und Bürger hat die deutsche Bundesregierung ab Januar 2024 mehrere Maßnahmen eingeführt, um den finanziellen Druck, der durch steigende Kosten in verschiedenen Lebensbereichen entsteht, zu mildern.…
Die Deutsche Telekom hat den Start ihres zuvor angekündigten Aktienrückkaufprogramms bekanntgegeben. Für das erste Quartal plant das Unternehmen, eine erste Tranche von Aktien im Wert von bis zu 550 Millionen Euro zu erwerben. Dies entspricht,…
Um was geht es Zu Beginn des Jahres 2024 steht die deutsche Wirtschaft an einem kritischen Punkt. Nach einem herausfordernden Jahr 2023, geprägt von hoher Inflation, gestiegenen Zinsen und einer schwachen Auftragslage in der Industrie,…
2023 war für die privaten Haushalte in Deutschland ein Jahr des finanziellen Wachstums. Nach Analysen von Experten der DZ Bank stieg das nominale Geldvermögen um beeindruckende 6,4 Prozent, was einen Gesamtwert von über 7,9 Billionen…
Uns erwartet bescheidene Weinachtfeste, so sei der Trend in Deutschland für diese Weihnachtszeiten. Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag der Postbank, einem Unternehmen des Deutsche-Bank-Konzerns, planen etwa 47,3 % der Deutschen, ihre Ausgaben für Weihnachtsgeschenke…