Die jüngsten Wirtschaftsindikatoren bieten einen differenzierten Blick auf globale Wirtschaftstrends und heben unterschiedliche Aussichten in verschiedenen Regionen und Sektoren für 2024 hervor: USA und globale Aussichten Europas unterschiedliche Wege Entwicklungsländer Blick nach vorn Die wirtschaftliche…
Datenschutz Cookie Impressum
© finanzmann.com | 2011 – 2023
Der russische Rubel hat sich am Dienstag gestärkt, getragen von den stabilen Ölpreisen und einer zurückhaltenden Nachfrage der Exporteure nach Fremdwährungen im Vorfeld der Steuerfrist. Um 07:40 Uhr GMT verzeichnete der Rubel ein Plus von…
Der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, erklärte am Dienstag, dass die wirtschaftliche Rezession im Vereinigten Königreich, die letzte Woche bestätigt wurde, gemessen an historischen Maßstäben bescheiden ist und wahrscheinlich bereits überstanden sei. In…
Die Türkei feierte kürzlich einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Rüstungsindustrie mit dem Erstflug des ersten inländisch hergestellten Kampfjets, genannt „Kaan“. Der ukrainische Botschafter in der Türkei, Wasyl Bodnar, äußerte sich positiv über die Beteiligung ukrainischer…
Digitale Festungen oder Offene Tore? – Eine Untersuchung der Cyber-Sicherheit in Europäischen Banken
Einleitung In einer Ära, in der digitale Technologien das Rückgrat der globalen Wirtschaft bilden, rücken Cyberangriffe als eine der größten Bedrohungen in den Fokus. Besonders der Finanzsektor, das Herzstück der Wirtschaft, steht im Kreuzfeuer dieser…
Die EU-Kommission hat die Möglichkeit staatlicher Unterstützung für bestimmte Regionalflughäfen in Europa angesichts der Corona-Pandemie und der Energiekrise um drei weitere Jahre bis April 2027 verlängert. Voraussetzung ist, dass die Beihilfen für einen kostendeckenden Betrieb…
In einer sich ständig wandelnden Wirtschaftswelt benötigen mittelständische Unternehmen immer wieder frisches Kapital, um in einer dynamischen Branche wachsen und mithalten zu können. Eine mögliche Lösung ist der Gang an die Börse. Schauen wir uns…
Die Regierung im Jura ist schockiert und besorgt über das Ende der Tabakfabrik Boncourt. Die Schließung des Werks von British American Tobacco (BAT) kommt für Gemeinde und Kanton in eine schwere Zeit. In einer Medienmitteilung…
Im Laufe des nächsten Jahres werden chinesische Unternehmen schneller in die europäischen Kapitalmärkte vordringen, da anhaltende geopolitische Risiken und regulatorische Probleme andere Offshore-Märkte wie die USA weniger attraktiv machen. Longi Green Energy Technology, ein chinesischer…
Die europäischen Aktien steigen an den Börsen aufgrund der Abschwächungsprognosen der Fed, während der Preis aufgrund der Befürchtungen in China fällt. EU Aktien stiegen am Montag, gestärkt von der Hoffnung, dass die Federal Reserve ihre…