Elon Musk hat mit seiner KI-Firma xAI angekündigt, eine neue Online-Enzyklopädie namens Grokipedia als direkten Konkurrenten zu Wikipedia zu entwickeln. Das Ziel ist eine angeblich objektivere und wahrheitssuchende Plattform, die von Musks KI-Chatbot Grok unterstützt wird und redaktionell sowie technisch als Alternativmodell zu Wikipedia auftreten soll.
Hintergrund und Motivation
Musk kritisiert Wikipedia schon lange als politisch voreingenommen und besonders in den USA als zu „links“ ausgerichtet. Grokipedia soll nach Musks Vorstellungen einen neutraleren, KI-basierten Ansatz bieten und durch den Abgleich verschiedener Quellen — darunter Wikipedia selbst, Bücher und Websites — eine umfassendere und „wahrere“ Informationsbasis schaffen.
Technische Umsetzung und Besonderheiten
- Grokipedia nutzt den KI-Chatbot „Grok“ von xAI, um Inhalte automatisiert zu kuratieren, moderieren und zu verifizieren.
- Die Plattform soll Echtzeit-KI-Moderation bieten und Nutzer*innen die Möglichkeit geben, Inhalte kollaborativ zu gestalten.
- Die Informationsverarbeitung erfolgt angeblich transparent: KI gleicht Quellen ab und kennzeichnet Korrekturen und alternative Sichtweisen.
Kritik und Kontroversen
David Sacks, ein enger Musk-Verbündeter und aktueller US-KI-Beauftragter unter Präsident Trump, übte öffentlich Kritik an Wikipedia und unterstützte die Grokipedia-Initiative. In der Community werden Zweifel laut, ob Grokipedia wirklich neutraler arbeiten kann, da auch Musks eigene Ansichten häufig als deutlich rechts bis rechtsextrem beschrieben werden und KI-Projekte wie Grok bereits durch problematische Äußerungen auffielen.
Ausblick
Bisher existiert Grokipedia nur als Ankündigung unter Musks xAI und Plattform X. Ob daraus tatsächlich eine bedeutende und breite genutzte Alternative zu Wikipedia wird, ist aktuell noch offen. Die Plattform befindet sich in Entwicklung und soll laut Musk eine „massive Verbesserung gegenüber Wikipedia“ bieten.
Vergleich Wikipedia und Grokipedia
Merkmal | Wikipedia | Grokipedia |
---|---|---|
Betreiber | Wikimedia Foundation | xAI (Elon Musk) |
Inhaltserstellung | Kollaborativ durch Freiwillige | Kollaborativ, KI-unterstützt durch Grok |
Neutralität | Kritisiert von Musk als „links“ / allgemein als offen | Ziel: objektiver, angeblich neutral KI-Fokus |
Quellen & Prüfung | Manuell, Community-basiert | KI-Quellenabgleich, Echtzeit-KI-Moderation |
Status | Etabliert, global | Angekündigt, in Entwicklung |
Grokipedia stellt Musks Versuch dar, eine Wikipedia-Alternative unter eigenen ethisch-politischen und technologischen Maßstäben zu etablieren.