Der 23. Deutsche Corporate M&A-Kongress (https://studiozx.de/events/23-deutscher-corporate-ma-kongress/) findet am 30. Oktober 2025 im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München statt und ist das zentrale Branchenevent für Unternehmenskäufe, Fusionen und Beteiligungen in Deutschland. Der Fokus liegt auf den aktuellen Entwicklungen, strategischen Chancen und operativen Herausforderungen für Unternehmen, die in einem zunehmend komplexen und internationalen Marktumfeld aktiv sind.
Thematische Schwerpunkte
- Im Mittelpunkt stehen M&A-Trends in den Bereichen Technologie, Gesundheitswesen, Infrastruktur, Logistik und Energiewirtschaft.
- Analysen zu Chancen, Risiken und Bewertungsfragen angesichts geopolitischer Veränderungen und sich wandelnder Regulatorik.
- Tiefe Einblicke in erfolgreiche M&A-Transaktionen durch praxisnahe Fallstudien und Expertenpanels – darunter Themen wie ESG (Nachhaltigkeit), Digitalisierung, neue Finanzierungskonzepte sowie Auswirkungen weltwirtschaftlicher Krisen.
Programm, Ablauf und Zielgruppe
- Die Veranstaltung ist exklusiv für Entscheidungsträger aus Konzernen und großen Mittelständlern konzipiert – Private-Equity-Vertreter sind nur als Veranstaltungspartner zugelassen.
- Workshops, Deep-Dive-Sessions und Diskussionsrunden bieten Gelegenheit, spezifische Fragestellungen und Trends im Detail zu beleuchten.
- Networking, Erfahrungsaustausch und branchenübergreifende Einblicke stehen im Mittelpunkt.
Praktische Hinweise
- Beginn ist um 9:30 Uhr, Veranstaltungsort: Haus der Bayerischen Wirtschaft, Max-Joseph-Straße 5, 80333 München.
- Teilnahme ist ausschließlich auf Einladung oder nach erfolgreicher Registrierung möglich.
Der Deutsche Corporate M&A-Kongress gilt als wichtiges Branchentreffen, das Orientierung und Entscheidungshilfen im komplexen deutschen und europäischen M&A-Markt bietet.
Überblick: Wichtige Events im Oktober 2025