Top-Performer im DAX (September 2025)

  • Rheinmetall: +17,46% – Profitiert von der starken Nachfrage im Verteidigungssektor, ausgelöst durch geopolitische Unsicherheiten.
  • RWE: +10,46% – Gefragt durch den Ausbau erneuerbarer Energien und die Transformation des Energiesektors.
  • Siemens Energy: spez. Monatsplus, unter den Gewinnern durch positive Unternehmensmeldungen und solide Sektorentwicklung.

Größte Verlierer im DAX (September 2025)

  • Daimler Truck: -12,82% – Schwächeres operatives Geschäft und branchenspezifische Unsicherheiten belasten die Aktie.
  • Symrise: -10,56% – Belastet durch nachlassende Nachfrage im Aromen- und Duftstoffbereich.
  • Beiersdorf: -9,41% – Rückgang im Konsumgütersegment wirkt sich deutlich aus.
  • Deutsche Börse: -9,34% – Leidet unter gesunkener Handelsaktivität.

Aktuelle Tendenzen im DAX

  • Die Marktstimmung bleibt zum Monatsanfang Oktober neutral. Der DAX notiert bei etwa 23.800 bis 23.900 Punkten; kurzfristig ist die Charttechnik bullisch, fundamental dämpfen jedoch internationale Unsicherheiten das Aufwärtspotenzial.
  • Defensive Branchen wie Energie und Rüstung liegen vorn, zyklische Konsumtitel und Automobilwerte eher hinten.

Übersichtstabelle: Gewinner und Verlierer

AktiePerformance September 2025
Rheinmetall+17,46% 
RWE+10,46% 
Siemens EnergyN/A 
Daimler Truck-12,82% 
Symrise-10,56% 
Beiersdorf-9,41% 
Deutsche Börse-9,34% 

Diese Rangliste basiert auf Xetra-Kursen zwischen dem 29.08.2025 und dem 30.09.2025 und spiegelt die Breite der Sektorenstreuung im DAX wider.

Das Finanzmann.com Team bietet durchdachte Analysen und fundierte Berichte zu aktuellen Wirtschafts- und Finanzentwicklungen. Mit einem scharfen Blick für Marktdynamiken liefern wir Einblicke, die zum Perspektivwechsel anregen. Wichtig: Unsere Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Vor finanziellen Entscheidungen empfehlen wir, stets professionellen Rat einzuholen.

Comments are closed.