Der Kurs der führenden Kryptowährung Bitcoin ist aufgrund neuer Spekulationen über die mögliche Zulassung börsengehandelter Bitcoin-Fonds (ETFs) auf den höchsten Stand seit einem Jahr gestiegen. Am späten Donnerstagvormittag erreichte der Kurs zeitweise über 31.500 US-Dollar, was den höchsten Stand seit Juni 2022 darstellt. Am Morgen wurde die Digitalwährung noch bei 30.400 Dollar gehandelt.
Seit Mitte Juni zeigte sich der Bitcoin-Kurs vergleichsweise stabil nahe der Marke von 30.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung zu Beginn des Jahres weniger als 18.000 Dollar gekostet hatte. Das wachsende Interesse großer institutioneller Investoren an der Digitalwährung hat in den letzten Wochen zur Unterstützung des Bitcoin-Kurses beigetragen.
Marktbeobachter führen den aktuellen Kursanstieg des Bitcoins auf die Hoffnung zurück, dass der Vermögensverwalter Blackrock, ein bedeutender Akteur in der traditionellen Finanzbranche, die Zulassung eines börsengehandelten Bitcoin-Fonds erhalten könnte. Es wurde bekannt, dass Blackrock weitere Details für einen Bitcoin-ETF-Antrag bei der amerikanischen Börsenaufsicht eingereicht hat. Zuvor hatten bereits andere große Finanzunternehmen wie der Finanzdienstleister Fidelity Investments eine Zulassung beantragt.